
Spleißgeräte und Cleaver für die Glasfaserverkabelung
Wir bieten Ihnen Spleißgeräte von verschiedenen Herstellern wie FITEL, Fujikura, FiberFox und Sumitomo an inkl. deren Service, Wartung und Reparatur in unserem Servicecenter. Weitere Spleißgeräte bieten wir Ihnen gerne auf Anfrage an.
Verschiedene Spleißgeräte für anspruchsvolle Aufgaben
Das Fitel S179 ist das kleinstes und schnelleste (6 Sek.) Gerät seiner Klasse, die Fasern können im Faserhalter abgestrippt, gebrochen und direkt in das Spleißgerät eingelegt werden – dabei steckt es auch Stürze aus bis zu 76 cm Höhe und aus fünf verschiedenen Winkeln ohne Beschädigung weg.
Unser vollautomatisches Spleißgerät T-71C von Sumitomo unterstützt zum Beispiel Spleißarbeiten bei bis zu 15m/s Windgeschwindigkeit und ist für den rauen Feldeinsatz konzipiert. Ausserdem ist das T-71C+ Spleißgerät für Arbeiten im Netz der Deutschen Telekom freigegeben.
Das Mini-6S von FiberFox ist eines der kleinsten 3-Achsen-Spleißgeräte am Markt, mit seinem Gewicht von nur 1,44 KG und dem 4,3 Zoll Touchdisplay lässt sich das 3-Achsen-Spleißgerät sehr einfach bedienen.
![]() FITEL S179professionelles 3-Achsen Spleißgerät im Handheld Format |
![]() Fujikura FSM 70S+Das LWL Spleißgerät FSM-70S ist ein vollautomatisches 3-Achsen Spleißgerät mit Kernausrichtung |
Sumitomo T-71C+Das Sumitomo T-71 ist ein vollautomatisches Spleißgerät mit Kern-zu-Kern Positionierung. |
FiberFox Mini-6SEines der kleinsten 3-Achsen-Spleißgeräte am Markt! Durch seine robuste Bauweise ist das Mini-6S stoßfest, staubgeschützt und unempfindlich gegenüber Regen oder Feuchtigkeit. |
Mini-4S von FiberFoxDurch seine robuste Bauweise ist das Mini-4S stoßfest, staubgeschützt und unempfindlich gegenüber Regen oder Feuchtigkeit. |
![]() Sumitomo T72 CDas Sumitomo T-72C ist ein vollautomatisches Spleißgerät mit Kern-zu-Kern Positionierung. |
Tipps und Infos zum Thema LWL-Verkabelung
Vermeiden Sie Verbindungsprobleme durch fehlerfreies Spleißen
Zur Vermeidung von Verbindungsproblemen in der Glasfaser ist Präzision und eine kerngenaue Faserzentrierung von gößter Wichtigkeit. Unsere Spleißgeräte ermöglichen Ihnen dadurch eine geringe Spleissdämpfung. Zahlreiche Tipps und Hinweise zum Thema Netzwerktechnik und Glasfaserverkabelung finden Sie im deutschsprachigen Netzwerkforum www.Glasfaserinfo.de, dem Netzwerk Portal zu den Themen Netzwerkverkabelung, Hard- und Software.
Wartung und Kalibrierservice für Ihre Spleißgeräte mit Servicezertifikat
Wir übernehmen gerne die Wartung und Kalibrierung Ihrer Spleissgeräte und Cleaver aller Hersteller (Fujikura, FITEL, Sumitomo, Corning...) mit Servicezertifikat. Alle Infos zu unseren Serviceleistungen finden Sie unter www.phpalden.de/servicezentrum
Theorie und Praxis – holen Sie sich den Wissensvorteil!
Wir bieten Ihnen Theorie- und Praxisschulungen für OTDR-Messen und Glasfaser-Spleissen an. Mehr Infos unter www.phpalden.de
Infos und Medien zum Thema Netzwerktechnik und Verkabelung
Das Fachmagazin LANLine beleuchtet regelmäßig die Themen LWL-Infrastruktur und Verkabelung. Die Tech Foren der LANLine zur Verkabelung, Netze und Infrastruktur sind seit vielen Jahren Branchentreffs für Infrastrukturexperten aus dem Bereich der Office-, RZ- und Gebäudeverkabelung.
Die Funkschau aus dem WEKA Fachmedien Verlag wendet sich an Entscheider für Kommunikationstechnik in Unternehmen und Behörden aus den Branchen Carrier und Netzbetreiber, ITK-Hersteller, Dienstleistung (Handel/Banken/Versicherungen/Gesundheitswesen), ITK-Beratung und Behörden.
Spleißgeräte
Kontakt
81669 München
+49 (0) 89 45835-400 office@phpalden.de Die PH-PALDEN GmbH produziert und liefert seit 1997 LWL-Kabel und Glasfasertechnik-Produkte: vom Patchkabel über konfektionierte mehrfaserige LWL-Kabel, bis hin zum Spleißgerät und OTDR – alles aus einer Hand!